Funkzeugnisse
Funk: Informationen aus erster Hand

Kommunikation zur Rettung und Sicherheit
Nahezu alle Yachten sind - wie auch Flugzeuge - mit einem Funkgerät ausgerüstet. Es wird zur Verkehrsabwicklung (z. B. in Häfen, vor Klappbrücken) und zur Alarmierung in Notfällen benötigt.
Auf Schiffen mit einer Sprechfunkeinrichtung muss der Schiffsführer ein Funkzeugnis besitzen, denn der Erwerb eines Funkbetriebszeugnisses ist seit 2005 auch für die Sportschifffahrt zur gesetzlichen Pflicht geworden.
Für die Binnenschifffahrt reicht das UKW-Sprechfunkzeugnis für die Binnenschifffahrt (UBI) aus, für den Seefunk im Küstenbereich ist das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) erforderlich und für große Reisen wird das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) benötigt.
SRC - Short Range Certificate im Küstenbereich
Das UKW-Funkzeugnis SRC ist erforderlich, um UKW-Seefunkstellen mit einem DSC-Controller zu bedienen. Der SRC-Funkschein ist zeitlich und international unbefristet gültig, berechtigt jedoch nicht zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Dafür ist das UBI erforderlich.
Wir üben, bis Sie Ihre Seefunkprüfung (SRC) und die Binnenfunkprüfung (UBI) sicher bestehen. Die Lehrgänge zum Funkschein SRC/UBI werden in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Dabei gehen wir zum größten Teil auf die Sprechfunkabwicklung und Gerätebedienung ein. Jede/r muss in der Lage sein, schriftlich vorgelegte Szenarien zu bewerten und daraufhin die richtige Textnachricht mit der dazugehörigen Sprechfunkmeldung per Funk abzusetzen.
UBI - UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk
Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenfunk UBI berechtigt zur Bedienung einer UKW-Funkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk. Das UBI ist international und zeitlich unbefristet gültig, jedoch nicht auf den Seeschifffahrtsstraßen. Für diese benötigen Sie das Short Range Certificate SRC.
In einigen Bereichen der Berliner Innenstadt besteht für Sportboote und Kleinfahrzeuge inzwischen auch eine UKW-Sprechfunkpflicht. Dort dürfen nur Schiffe mit Funkanlage passieren. Wir üben, bis Sie Ihre Seefunkprüfung (SRC) und die Binnenfunkprüfung (UBI) sicher bestehen. Die Lehrgänge zum Funkschein SRC/UBI werden in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Dabei gehen wir zum größten Teil auf die Sprechfunkabwicklung und Gerätebedienung ein. Jede/r muss in der Lage sein, schriftlich vorgelegte Szenarien zu bewerten und daraufhin die richtige Textnachricht mit der dazugehörigen Sprechfunkmeldung per Funk abzusetzen.
Kurstermine
Online-Reservierungsanfrage